Meet-the-Expert- Session Qualitative Bildungsforschung 'barrierearm' mit Olaf Dörner & Katharina Pongratz

Am Freitag, den 06.05.2022, von 09.30 - 10.30 Uhr findet die Meet-the-Expert-Session von Prof. Dr. Olaf Dörner und Katharina Maria Pongratz zum Thema: Qualitative Bildungsforschung 'barrierearm' statt. Die Session ist ein Programmpunkt des ZSM Methodenworkshops.Mehr dazu unter: https://www.zsm.ovgu.de/-p-654.html
Inhalt
Vorgespräche, Interviews, Gruppendiskussionen, Kurzfragebögen uvm. sind wichtige Instrumente der qualitativen Forschung. Um Erwachsene mit bspw. seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderungen, Erwachsene anderer Muttersprachen oder auch hochaltrige Personen so barrierearm wie möglich in Forschungsprozesse einzubinden, bedarf es der Modifizierung einzelner Erhebungsinstrumente. Einfache und bB leichte Sprache, unterstützende Technik und eine auf spezielle Bedürfnisse ausgerichtete Auseinandersetzung mit der Lebenswelt der zu Befragenden sind dazu mögliche Hilfsmittel. In dieser Session setzen wir uns mit barrierearmer Forschung auseinander und stellen Erfahrungswerte aus laufenden Forschunsgvorhaben vor.